Dieser Juli 2025 war für mich geprägt von frischer Energie, mutigen Entscheidungen und spannenden Entwicklungen. Während draußen die Sonne schien, wurde hinter den Kulissen intensiv gearbeitet – nicht zuletzt an der digitalen Präsenz. In diesem Monatsrückblick geht es unter anderem um die Wiederbelebung des Blogs mithilfe von VIB mit Judith Peters – einem neuen Ansatz, der Kreativität und Struktur miteinander verbindet.
Blog wiederbelebt mit VIB
Nach einer längeren Pause war es nun wirklich an der Zeit, den Blog aus dem Dornröschenschlaf zu holen. Mir fiel es sehr leicht mich dazu zu entscheiden, hier wieder mehr Zeit zu investieren und wieder regelmäßig Inhalte zu teilen. Dank VIB – der „Vision-Impulse-Balance“-Methode – fand ich den nötigen Rahmen, mit Struktur und Inspiration neue Beiträge zu gestalten. Dieses Modell hilft mir künftig dabei, Ideen nicht nur zu sammeln, sondern auch gezielt in konkrete Themen umzusetzen. Mit dem Juli ist also ein neues Kapitel für den Blog angebrochen – eines, das nachhaltiger, kreativer und lebendiger ist als je zuvor. Die Wiederbelebung fühlt sich nicht wie ein Neuanfang an, sondern wie eine Rückkehr zu den eigenen Wurzeln – nur diesmal mit mehr Klarheit und System.
Strategie bei Monatsplanung – mehr Blogbeiträge & regelmäßiger Newsletter
Im Juli traf ich zusätzlich eine klare strategische Entscheidung: mehr Struktur, mehr Kontinuität und vor allem – mehr Inhalt. Ziel ist es, die Sichtbarkeit des Blogs zu erhöhen und die Community kontinuierlich zu informieren und einzubinden. Dafür wurde ein neuer Monatsplan eingeführt, der zwei konkrete Ziele verfolgt: Erstens sollen künftig deutlich mehr Blogbeiträge entstehen – mindestens ein neuer Beitrag pro Woche. Zweitens wird konsequent einmal im Monat ein Newsletter versendet, um Highlights, Tipps und exklusive Inhalte direkt ins Postfach der Leser:innen zu bringen.
Diese neue Herangehensweise sorgt nicht nur für mehr Output, sondern schafft auch kreative Verlässlichkeit. Die Planung erfolgt im Voraus – Themenideen werden gesammelt, Beiträge getaktet, und ein abgestimmter Newsletter-Redaktionsplan. Gleichzeitig bleibt mir Raum für spontane Impulse, denn Flexibilität ist weiterhin ein wichtiger Bestandteil meiner Strategie.
Die Ergebnisse zeigen bereits erste Wirkung: Der Workflow fühlt sich strukturierter an, meie Motivation ist spürbar höher, und auch das Leser-Engagement steigt. Diese Strategie ist mehr als nur ein organisatorisches Hilfsmittel – sie ist ein klares Commitment zu mehr Präsenz, Austausch und Qualität.
Social Media-Kanäle mit Content füllen – Sichtbar bleiben, nahbar wirken
Ein weiterer Schwerpunkt im Juli lag auf der aktiven Pflege der Social Media-Kanäle. Statt sporadischer Posts habe ich bewusst daran gearbeitet, regelmäßig Inhalte zu veröffentlichen – abgestimmt auf Plattform und Zielgruppe. Ob Instagram oder Pinterest: Jeder Kanal bekommt maßgeschneiderten Content, der informiert, inspiriert und Einblicke hinter die Kulissen bietet. Der Fokus wird dabei auf einer gesunden Mischung aus Mehrwert, Persönlichkeit und visuellem Stil liegen. Themen aus dem Blog wurden aufgegriffen und als Snack-Content weiterverwendet. Kurze Impulse, Zitate und Story-Einblicke sorgten für Abwechslung und regten zum Mitdiskutieren an.
Was im Juli 2025 sonst noch los war
- Rund 120 neue Pins wurden erstellt – mit Fokus auf Blogbeiträge. Die Pins wurden direkt über Pinterest und mithilfe des Tools Pingenerators veröffentlicht.
- Mein PC hat leider den Geist aufgegeben – doch das hatte auch etwas Gutes: Ich habe mir endlich meinen Wunsch-PC gegönnt! Ein kompakter Mini-PC von Dell ist nun im Einsatz, mit LibreOffice als neues Schreibprogramm. Alles wurde frisch installiert, aufgerüstet und ordentlich gesichert.
- Zwei inspirierende Online-Treffen mit meiner Pinterest-Shop-Gruppe standen ebenfalls an. Der Austausch via Call und WhatsApp ist Gold wert – und ich freue mich riesig auf unser erstes Live-Treffen am 2. August in München!
- Beim Intensivtag „So geht Content-Planung“ mit Claudia Kauscheder war ich erneut dabei. Wie immer gab es Aha-Momente – auch dieses Mal konnte ich etwas Neues für mich mitnehmen.
- Auch privat war einiges los: Gleich zwei runde Geburtstage wurden gefeiert – liebe Freunde haben ihren 60er gewürdigt, und ich durfte dabei sein. Ein schöner Ausgleich zum digitalen Alltag!
Was ich im Juli gebloggt habe
- Naturparfum statt Synthetik
In diesem Artikel beleuchte ich die unsichtbaren Auswirkungen synthetischer Düfte und zeige auf, warum ein Umstieg auf Naturparfum nicht nur ein Trend, sondern eine bewusste Entscheidung für Gesundheit und Umwelt ist. Wer wissen möchte, was wirklich in seinem Lieblingsduft steckt, sollte hier unbedingt reinlesen.
» zum Blogbeitrag
- 3 Gründe, warum ich die Provence liebe
Ein sehr persönlicher Beitrag über meine tiefe Verbundenheit zur Provence. Ich teile, was diese Region für mich so besonders macht – von der Landschaft über die Düfte bis hin zur Lebensart, die mich beruflich wie privat inspiriert.
» zum Blogbeitrag
- Gut zu wissen! Wir antworten.
In diesem Format beantworte ich Fragen aus der Community – offen, direkt und mit viel Hintergrundwissen. Ideal für alle, die sich mehr Klarheit zu bestimmten Themen wünschen und dabei auch mal hinter die Kulissen blicken möchten.
» zum Blogbeitrag
Ausblick auf den August 2025
- Urlaubsvorbereitungen für den lang ersehnten Urlaub treffen
Im August steht unser Urlaub an – 3 Wochen mit unserem Wohnwagen querfeldein durch Südfrankreich. Dafür wird im Vorfeld alles gut geplant und organisiert, damit der Blog und Onlineshop auch in der Pause weiterläuft. - Meinen Lieblingskanal Pinterest befüllen
Nach dem intensiven Juli kann der Pinterest-Content wieder regelmäßig ergänzt werden – mit frischen Pins und saisonalen Themen im Fokus
Trackbacks/Pingbacks