+49 9548 9818970 info@aromes-de-provence.com
Weihnachtsmarkt Schloss Mitwitz 2016

Weihnachtsmarkt Schloss Mitwitz 2016

Weihnachtsmarkt Schloss Mitwitz - verträumt, bezaubernd, einfach schön Herzlichen Dank an die vielen Besucher, für die netten Gespräche und das tolle Feedback zu unseren Produkten. Herzlichen Dank an die Veranstalter für ihr Engagement und die tolle Organisation. Der...

Madeleine – wer ist Madeleine?

Madeleine – wer ist Madeleine?

Madeleine - wer ist Madeleine? Zak - mittlerweile ein sehr guter Freund von unserem Sohn - stammt aus Kenia und hat während seines Psychologiestudium unseren Sohn in Montpellier kennengelernt. Letztes Jahr zu Weihnachten hat Zak uns besucht und irgendwann davon...

Kürbisquiche – kalt oder warm einfach lecker

Kürbisquiche – kalt oder warm einfach lecker

Kürbisquiche Nachdem der heiße Sommer pünktlich aufgehört hat, sind jetzt in der kühlen und dunklen Jahreszeit leckere und wärmende Kürbis-Rezepte stets willkommen. Hoffentlich liebt Ihr Kürbis genauso sehr wie wir. In den Läden sind die Körbe schon seit langem mit...

Die alte Siedlung Oppède le Vieux

Die alte Siedlung Oppède le Vieux

Am nördlichen Rand des Petit Luberon, ganz in der Nähe von Cavaillon, liegt eine kleine Siedlung im Fels, die nachweislich seit der Römerzeit bewohnt ist, wahrscheinlich aber viel älter ist: Oppède le Vieux Ein ganzer Ort zieht um Es ist ein Glücksfall für uns, dass...

Gesichtsöl mit Bio-Wildrosenöl

Gesichtsöl mit Bio-Wildrosenöl

Wunderbares Sommeröl: Gesichtsöl mit Wildrosenöl Gerade jetzt im Sommer ist ein hochwertiges Gesichtsöl empfehlenswert für normale und Mischhaut. Gesichtöl ist leicht, fast nicht fettend und zieht blitzschnell in die Haut ein – also jetzt im Sommer das Wundermittel...

Die Künstlerin Elsa Magrey aus Bargème

Die Künstlerin Elsa Magrey aus Bargème

Die interessantesten Begegnungen sind immer die zufälligen! Wir sind wieder in der Provence - auch um Olivenöl und andere feine Sachen aufzutreiben. Wir haben uns angewöhnt, dabei nur die engsten und gewundetsten Sträßchen zu fahren – gerade einmal asphaltiert dürfen...

Blogarchiv

Um unseren Blog für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, sind Cookies zugelassen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen